Ein entzündeter Zahnnerv verursacht mitunter starke Beschwerden. Ist der Zahnnerv jedoch erst einmal abgestorben, treten in aller Regel zunächst keine Beschwerden mehr auf. Jedoch befinden sich dann im Inneren des Zahnes abgestorbene Gewebsreste, die einen idealen Nährboden für Bakterien darstellen.
Der Zahnerhalt ist ein fundamentaler Bestandteil der Funktionalität! Wir sind hochspezialisiert in diesem Teilbereich der Zahnmedizin und arbeiten auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik unter mikroskopischer Vergrösserung.
Termin buchen Kontakt
Es ist ratsam, bestehende Wurzelfüllungen zu erneuern, wenn Anzeichen für eine Entzündung des Kieferknochens oder Beschwerden auftreten. Auch wenn eine Wurzelfüllung im Röntgenbild nicht optimal erscheint, ist es empfehlenswert, sie zu erneuern, bevor eine neue Krone oder Brücke angefertigt wird.
Durch eine Wurzelkanalbehandlung kann in den meisten Fällen der natürliche Zahn erhalten werden. Der eigene Zahn besitzt eine Verbindung zum Kieferknochen, die eine Art „Tastsinn“ ermöglicht, der weder durch eine Brücke noch durch ein Implantat vollständig ersetzt werden kann.
Dabei kann Laser-Zahnmedizin unterstützend eingesetzt werden, da moderne Lasertechnologie Wurzelkanalbehandlungen äußerst präzise durchführen kann. Die Länge der Laserwellen ermöglicht in der Endodontie einen sogenannten „bakteriziden Effekt“.
Die Endodontie mittels Laser-Zahnmedizin bietet einen weiteren bedeutenden Vorteil in Bezug auf die Dauer der Wundheilung. Dank moderner Lasertechnologie ist die Heilungszeit zeitlich überschaubar und im Vergleich zur herkömmlichen Endodontie deutlich verkürzt.
Eine Wurzelkanalbehandlung erhält Ihren sensorisch und ästhetisch einmaligen Zahn ohne Einschränkungen über viele Jahre und gibt Ihnen ein anhaltend sicheres Kaugefühl.